Weltethos

"Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen.
Kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog zwischen den Religionen.
Kein Zusammenleben auf unserem Globus ohne ein globales Ethos, ein Weltethos."

Dies sind die Thesen, die Prof. Hans Küng seinen Bemühungen um die Verbreitung eines Weltethos voranstellt. Weltethos soll hier keinesfalls verstanden werden als die Schaffung einer neuen Religion, sondern als das Bemühen, die Gedanken herauszuarbeiten, die allen Weltreligionen gemeinsam sind, um so den Dialog zwischen den Religionen zu fördern, ohne den ein friedliches Zusammenleben nicht möglich ist.

Zu den Gemeinsamkeiten zählt auch hier wieder allem voran die “goldene Regel”, die als Originalzitat aus den verschiedenen Weltreligionen auf dem Rücken des “Weltethos-Bären” zu finden ist.