Berliner Schüler bauen eine Schule in Angola 2006

Das erste Projekt mit diesem Ziel wurde in Zusammenarbeit mit UNICEF durchgeführt.
Bei dem UNICEF-Projekt “Schulen für Afrika” konnte man Baustein für Baustein sehen, wie durch das Spendenaufkommen eine Schule wächst.
So wurden Berliner Schulklassen aufgefordert, gemeinsam einen Betrag von 50 € zu “erwirtschaften” und damit einen Baustein für die in Angola entstehende Schule zu spenden. Die Finanzierung der gesamten Schule war mit 10.000 € (also 200 Bausteinen) veranschlagt. Im Internet konnten die Schüler verfolgen, wie “ihre” Schule durch das Hinzufügen von Bausteinen wächst. Viele Schulklassen schafften es sogar, mehrere Bausteine zu finanzieren. Einzelne Schüler waren sogar so eifrig, dass es ihnen gelang, mit Sammelbüchsen von UNICEF allein einen Baustein aufzubringen.

Die gesammelten Beträge wurden direkt an UNICEF überwiesen. Seitens UNICEF fehlte jedoch die Kooperationsbereitschaft, den Kindern die von uns gewünschten Informationen über den realen Fortschritt “ihrer” Schule mit Fotos und weiteren Informationen zu belegen. Auf diesem Grunde haben wir beschlossen, zukünftige Projekte nur noch in “Eigenregie” durchzuführen, um die Schüler auch dem Geschehen im Land unmittelbar teilhaben zu lassen.